
Maibaum-Aktion im Steinbruch
Am Dienstag (25.04.2023) ging es morgens gegen halb neun los: Die warm angezogenen Kinder der Klasse 4b wanderten in Begleitung von Frau Susanne Kinski vom

Vorstellung des neuen Vorstandes
Förderverein der Violenbachschule Nord e.V Der Förderverein der Violenbachschule Nord möchte sich gerne bei ihnen vorstellen! Wir freuen uns auf die vielen schönen Aktionen für

Der kleine Muck
Am 09.März 2023 war die Niekamp Theater Company wieder zu Besuch in der Violenbachschule. Dieses Mal wurde den Kindern die Geschichte vom kleinen Muck erzählt,

„Mein Körper gehört mir“
Im Februar und März 2023 besucht die „theaterpädagogische werkstatt“ aus Osnabrück mit dem Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern die Violenbachschule.

Hörtipp: Radio-Projektwoche der 4c
Liebe Eltern und Kinder der Violenbachschule, in der Woche vom 13.02.-17.02. führt die Klasse 4c eine Projektwoche mit dem WDR durch. Zusammen mit der Sendung

Informationen zur neuen Innenstadtlinie
Bitte beachten Sie die Informationen zur neuen Innenstadtlinie sowie die Fahrpläne zur Innenstadtlinie.

Wichtig: Nachweis Masernschutz
Bitte beachten Sie unbedingt den aktuellen Elternbrief bzgl. des Masernschutznachweises. Sie haben diesen Brief auch per IServ von der Schulleitung erhalten und finden Ihn hier

Online – Schulanmeldung: Schuljahr 2022/23
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schulanmeldung Ihres Kindessowie die notwendigen Anmeldeformulare zum Download: 2021-06-21 Nutzungsvereinbarung-Einwilligung-EU-DSGVO-konform-iServ_SCHULE Anmeldung HSU Aufnahmevertrag Violenbach 2022.23 m. beiden Standorten

Video – Einblicke in unsere Schule
Liebe Kinder der zukünftigen ersten Klassen, schon bald steht eure Einschulung an und von da an kommt auch ihr jeden Tag in unsere Schule.Bestimmt seid

Digitalisierung – IServ
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der Tatsache, dass die Infektionszahlen in Verbindung mit COVID-19 wieder erheblich steigen, haben wir uns in