
Das Element Wasser
In der letzten Schulwoche bestimmt das Thema „Wasser“ den Unterricht der dritten Klassen mit Experimenten rund um dieses Element. Da lag es für den Standort

Radfahrprüfung 11. und 24.03.2025
Für die Kinder der 4. Klassen waren die letzten Wochen sehr aufregend, denn es fand der theoretische und praktische Teil der Radfahrprüfung statt. Die Kinder

Niekamp Theater – Robin Hood
Gestern und heute verfolgten alle Kinder der Violenbachschule begeistert das Theaterstück „Robin Hood“ des Niekamp-Theaters Bielefeld! Besonders beeindruckend waren wieder einmal die Ausstattung der Figuren

Der Umweltkalender
Der Umweltkalender wurde im ehemaligen dritten Jahrgang genutzt, um den großen Themenbereich „Umwelt“, insbesondere die Schwerpunkte „Nachhaltigkeit“ und „Umweltschutz“ zu erarbeiten. Anbei finden Sie dazu

Klimaschutzpreis-Projekt
Wir gratulieren dem Förderverein Süd , der mit seinem Projekt „Flora- Fauna – Tiere – lerne die Natur kennen“, den diesjährigen Klimaschutzpreis gewonnen hat! Herzlichen

Der Nikolaus im Haus
Am 06.12.2024 besuchte der Nikolaus die Schüler und Schülerinnen der Violenbachschule überraschend in ihren Klassen. Selbstverständlich gab es nur brave Kinder, die vom Nikolaus nicht

Back- und Basteltage
In der Vorweihnachtszeit finden wieder unsere traditionellen Back- und Basteltage statt. Die Kinder freuen sich schon darauf, ihre selbstgebackenen „Kunstwerke“ in den Adventsstunden zu verzehren.

Adventssingen
Jeden Montagmorgen nach dem ersten Advent findet an der Violenbachschule das traditionelle Adventssingen statt. In einer gemütlichen adventlichen Atmosphäre werden bekannte Weihnachtslieder gesungen, Gedichte aufgesagt

Tolle Knolle
Am Donnerstag, 10.10. fuhren unsere dritten Klassen zum Kartoffelhof Westmeyer, um Kartoffeln vom Acker zu ernten. Das war ein großer aber matschiger Spaß für die

Einschulungsfeier
Am Donnerstag, den 22.08.2023 wurden unsere neuen Erstklässler herzlich in der Violenbachschule willkommen geheißen. Nach dem ökumenischen Einschulungsgottesdienst unter dem Motto „Auch ich gehöre dazu“,